Folgende Werkzeuge und Materialien werden für die Reparatur benötigt:
- 1x Flasche Sinterlager-Öl Hersteller: PANASONIC Typ: WERGC20X7919
- 1x Dose Kontaktspray Hersteller: TESLANOL Typ: t6 - Kontakt- und Tuner-Spray
- 1x Flasche Isopropanol Hersteller: Diverse
- 1x Flasche Nagellack (Vorzugsweise rot) Hersteller: Diverse
- 1x Tube Kunststoff-Reiniger Hersteller: SONAX Typ: Kunststoff Gel aussen
- 1x Packung Polierwatte aus dem Kfz-Bereich Hersteller: Divierse
- 1x Packung Wattestäbchen Hersteller: Diverse
- 1x Satz Werkzeug Hersteller: Diverses
- 1x Stück Andruckrolle Lieferant: BLACKREEL
- 1x Stück Antriebsriemen Lieferant: BLACKREEL

Die nachstehenden Demontageschritte sind in der angebenden Reihenfolge durchzuführen:
1. Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
2. Den Gehäusedeckel abheben. Dazu die 4x Schrauben
an den Seiten links / rechts sowie die 2x Schrauben
an der Rückseite lösen.
3. Die Verbindungskabel zur Hauptplatine und zum Netz-
stecker lösen.
4. Die 4x Halteschrauben des Kassettenlaufwerkes an
Rückseite der Fronttafel herausschrauben.
5. Das Laufwerk nach hinten herausziehen.
6. Den alten Antriebsriemen von der Motorriemenscheibe
und danach von der Abtriebsrolle abziehen.
7. Den neuen Antriebsriemen in umgekehrter Reihen-
folge montieren.
8. Danach die Andruckrolle mittels einem kleinen
Schraubendreher aus der beidseitigen Führung lösen.
Hinweis:
- Die Achse löst sich leicht von der Andruck-rolle.

Die Montage des Kassettenlaufwerkes ist umgekehrter Reihenfolge der Demontage durchzuführen.
